Rustikale Eleganz für Ihren Garten – die Teuto-Bank aus Old-Teakholz
Die Teuto-Bank ist eine hochwertige Sitzgelegenheit aus Old-Teakholz, die durch ihre robuste Bauweise und zeitlose Optik überzeugt. Mit einer Länge von 160 cm bietet sie komfortabel Platz für bis zu drei Personen. Das verwendete Teakholz ist besonders witterungsbeständig und langlebig, sodass die Bank ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist. Ob als stilvolle Ergänzung auf der Terrasse, als Ruheplatz im Garten oder unter einem schattigen Baum – diese Bank lädt zum Verweilen ein.
Ihre Vorteile:
- Hochwertiges, recyceltes Teakholz – langlebig & nachhaltig
- Witterungsbeständig & pflegeleicht – ideal für den Außenbereich
- Komfortable Sitzfläche mit breiten Armlehnen
- Massive Bauweise für hohe Stabilität
- Individuelle Holzmaserung – jede Bank ist ein Unikat
Weitere Informationen:
- Material: Old-Teakholz (recycelt)
- Maße: ca. 160 cm Länge x 62 cm Tiefe x 100 cm Höhe
- Sitzhöhe: ca. 42 cm
- Gewicht: ca. 63 kg
- Farbe: Natur (holzfarben)
Die Teuto-Bank vereint rustikalen Charme mit nachhaltiger Qualität. Das Holz stammt aus alten Häusern und Booten, wodurch jede Bank ihre ganz eigene Geschichte erzählt. Durch die Verwendung von recyceltem Teakholz wird zudem ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Mit der Zeit entwickelt das Teakholz eine silbergraue Patina, die den natürlichen Look unterstreicht. Wer die ursprüngliche Farbe erhalten möchte, kann das Holz mit speziellem Teaköl pflegen.
Kostenlose Lieferung
Diese NW-Edition wird Ihnen direkt nach Hause oder zu Ihrer Wunschadresse geliefert (Bordsteinkante). Sie brauchen keinen Transport organisieren und nachdenken, wie Sie die Gartenmöbel an Ihre Wunschadresse transportiert bekommen. Bei Anlieferung außerhalb von Ostwestfalen entstehet Ihnen ein Transportzuschlag in geringer Höhe. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0521/555-398.
Old Teak - was ist das?
Old Teak – auch unter dem Begriff Recycled Teak bekannt – ist, wie der Name schon sagt altes, wiederverwertetes Teakholz. Anstatt das wertvolle Tropenholz zu Brennholz zu verarbeiten, wird aus alten Schiffen, Häusern oder Farmanlagen das Teakholz entnommen und seiner neuen Funktion als Gartenbank oder Gartentisch überführt. Da das Holz schon eine „lange Vorgeschichte“ hat, ist es auch nicht verwunderlich, dass Möbel aus Old Teak noch alte Nagellöcher, Farbreste, Einsatzstücke und Ausbesserungen aufweisen. Farbabweichungen sind keine Seltenheit, da die Holzquellen bei ein und demselben Stück unterschiedlich sein können, was zu lebendigen Farbspielen führt. Genau dieses individuelle Aussehen macht den besonderen Charakter und die Wertigkeit aus.
HINWEIS: Für Retouren (14 Tage nach Lieferung) werden unabhängig vom Retourengrund 100,- Euro Stornierungsbebühren berechnet.