Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
der Dia-Multivisionsshow „Jakobsweg – 800 Kilometer zu Fuß“.
15,00 €
der Dia-Multivisionsshow „Schlesien – eine Reise von Görlitz nach Breslau, ins Riesengebirge und nach Oberschlesien“.
15,00 €
der Dia-Multivisionsshow „Ostpreußen – eine Reise von Danzig über Masuren und Königsberg zur Kurischen Nehrung“.
15,00 €
der Dia-Multivisionsshow „Toskana – Italiens Traumlandschaft“ Die Toskana ist eine der schönsten Kulturlandschaften der Erde.
15,00 €
TIPP!
Bad Oeynhausen liegt auf der alten Handelsroute von Amsterdam über Berlin nach Warschau. Ausgerechnet hier im Kurort fehlt seit 40 Jahren ein kleines Stück Autobahn...
15,90 €
In der Gemeinde Gadderbaum unmittelbar vor den Toren der Stadt Bielefeld gründen 1867 engagierte Bürger der Stadt ein Heim für epilepsiekranke Menschen. 1872 übernimmt Friedrich von Bodelschwingh die Leitung dieser...
14,90 €
Über 70 Millionen Fahrräder soll es in Deutschland geben. Ob die wirklich alle unterwegs sind, bleibt allerdings ungewiss. Das Bielefeld einmal einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Fahrräder und Fahrradzubehör in Deutschland...
14,90 €
Der Bach Lutter entspringt in Quelle und fließt seit Urzeiten durch den heutigen Kreis Gütersloh zur Ems. Die Geschichte der Lutter beginnt lange vor der Bielefelder Stadtgründung 1214. Erst als der Gadderbaumer Bohnenbach, der durch die...
14,90 €
Derzeit nicht verfügbar
Er ist einer der zentralen Plätze Bielefelds: Der Kesselbrink! Ursprünglich Viehweide der Bielefelder Bürger, dann Exerzierplatz für preußische Soldaten und schließlich zentraler Busbahnhof. Wer weiß schon, dass hier sogar einmal eine...
14,90 €
1886 verändert eine regionale Eisenbahnverbindung das Leben am Teutoburger Wald. Sie gilt als Initialzünder für die regionale Wirtschaft zwischen Bielefeld und Osnabrück. Gleichzeitig beendet sie auch eine Epoche: Die Zeit des...
14,90 €
Derzeit nicht verfügbar
Die Welt der Eisenbahn hat den Bielefelder Filmproduzenten Gunther Wolf schon in seiner Kindheit begeistert. Damals in Dresden war es eine Modeleisenbahn im Laden von B.A. Müller, die den gebürtigen Sachsen nachhaltig beeindruckte. Als...
14,90 €
800 Jahre Jöllenbeck Das 800jährige Bestehen des Ortes Jöllenbeck wurde 1991 ausgiebig gefeiert. 1191 wurde es erstmals als "Julinbike" urkundlich erwähnt. Die Videoproduktion der Neuen Westfälischen zeichnet die Höhepunkte der Festtage...
14,90 €